Wir reden nicht nur, wir handeln auch!
„Es ist doch nur ein Strohhalm.“ sagten acht Milliarden Menschen.
Der Verein
OneLife e.V. wurde 2020/2021 gegründet. Der Verein hat seinen Sitz in Reutlingen und ist ein eingetragener Verein, dem mit Bescheid des Finanzamtes Reutlingen die Gemeinnützigkeit bescheinigt wurde.
Ziel des deutschen Vereins ist der Natur-, Umwelt- und der Tierschutz, welcher durch nationale und internationale Kampagnen und Aktionen verwirklicht wird. Durch Spenden unserer Förderer werden diese Aktionen und Kampagnen umgesetzt und finanziert.
Unser Grundsatz
Bei uns ist jeder willkommen, der sich der Verantwortung unserer Umwelt, der Natur und den Tieren bewusst ist. Es spielt keine Rolle von welcher Nationalität oder Religion du abstammst, welche Hautfarbe du hast oder welche Sprache du sprichst. Hauptsache du möchtest dich ehrenamtlich für den Schutz von Tier, Natur und Umwelt einsetzen. Jede Hilfe ist dringend nötig - kontaktiere uns!
Ein weiteres und wichtiges Instrument unserer Öffentlichkeitsarbeit ist unser Blog: www.blog-onelife.de . Hier Informieren wir euch über aktuelle Themen rund um Natur- Umwelt- und Tierschutz und erklären euch wie ihr mitmachen könnt. Ebenfalls sind Gastbeiträge jederzeit herzlich willkommen!
OneLife e.V. ist eine auf nationaler Ebene operierende gemeinnützige Organisation, die gezielte Aktionen und Kampagnen auch auf internationaler Ebene ausführt und unterstützt. Ein Schwerpunkt unserer Kampagnenarbeit ist das Heranführen der Menschen an Natur-, Umwelt- und Tierschutz.
Unsere Arbeit besteht aus dokumentieren und wenn nötig Eingreifen zum Schutz der Tier- und Umwelt. Dabei steht die Aufklärung Kinder und jungen Leuten ebenso im Mittelpunkt, wie die direkten Aktionen.
Mit unserer Arbeit sorgen wir für die Einhaltung der Naturschutzgesetze.
Unser Ziel ist es, nachfolgende Generationen zu informieren und Lebensräume sowie Tierarten zu schützen.
Es ist wichtig und notwendig, dass wir den Menschen auf dieser Welt vermitteln, dass es nur einen Planeten und ein Leben gibt. Dies gilt für Mensch, Tier, Pflanzen und alle anderen Lebewesen auf dieser Welt. Wir möchten, dass die Menschen achtsam und liebevoll mit unser aller Umwelt und Mitlebewesen umgehen und jedes Leben zu schätzen und schützen wissen.
Der Fokus liegt hier nicht nur auf der Problemanalyse, sondern auch eine geeignete Lösung zu finden und diese umzusetzen. Hierfür nutzen wir das Problem-Analyse-Schema (PAS). Es ist für die intensive Bearbeitung eines Themas geeignet. Sie dient dazu, ein gewähltes Problem genauer zu beleuchten, es in Teilprobleme zu zergliedern, systematisch zu beschreiben, Lösungsansätze und mögliche Hürden bei der Problemlösung zu analysieren. So können wir gewährleisten, dass alle möglichen Lösungen betrachtet und die bestmögliche verfolgt wird.
Denn Probleme finden kann jeder, doch die Lösungen dazu zu erarbeiten ist das Fundament zum Schutz von Tier, Natur und Umwelt.